Die Lockdown-Maßnahmen sind in vielen Fällen und Anwendungen noch immer nicht beendet. Kritiker sprechen von Panik-Modus, die Regierung(en) von Notwendigkeit. Für beide Thesen gibt es nun i... Weiterlesen
Die Politik zeigt sich aktuell recht einfallslos im Umgang mit den Folgen der selbst verschuldeten Krise. Die Maßnahmen, vor denen Wirtschaftsexperten schon vor Wochen gewarnt haben, bringen... Weiterlesen
Die Welt steht weitgehend noch immer still. Auch wenn die Börsen boomen, wenn die Lockerungsmaßnahmen scheinbar aufgehoben werden – in kleineren Teilen der Welt – und wenn inzwis... Weiterlesen
Wassermangel spielt auf den ersten Blick in unseren Breitengeraden keine besondere Rolle. Tatsächlich aber steigt der Trend zur Privatisierung der Wasservorräte, etwa zugunsten von Nestlé un... Weiterlesen
Deutschland steht praktisch durch die neue Verschuldung vor der nächsten Pleite. 30 Jahre nach der Vereinnahmung der DDR werden die Schulden auf ein Niveau von mehr als 100 % des Bruttoinlan... Weiterlesen
Die erste Lockdown-Phase in Deutschland ist noch nicht beendet. Am 6. Juni wird das Bundesland Thüringen aller Voraussicht nach allerdings die Maßnahmen auf Landesebene beenden. Nun mischt s... Weiterlesen
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat vor wenigen Tagen eingeräumt, die Weltwirtschaft werde doch nicht so schnell wieder aus der Krise kommen wie gedacht – oder vielmehr versproc... Weiterlesen
Neueste Kommentare