Die Idee der Kinderrechte im Grundgesetz stammt aus dem gesundheitlich fragwürdigen Gehirn von Heiko Maas, als er noch als Justizminister-Darsteller der SPD fungierte. Maas sagte 2017, „Kinderrechte im Grundgesetz seien doch eine gute Sache.“ Nach dem Motto, es kann doch nicht schaden, die Verfassung zu ändern, um in ihren Artikeln das Kind als Träger von Rechten explizit aufzuführen. „Kinder sind Kinder und nicht bloß ‚kleine Erwachsene‘. Sie haben andere Bedürfnisse und sind anderen Gefahren ausgesetzt als Erwachsene. Deshalb sollten ihre Rechte Hier weiterlesen...