Araber über USA: Wir mögen euch Amerikaner, aber wir hassen eure Politik
Die arabische Welt pflegt deutlich positive Einstellungen gegenüber der amerikanischen Bevölkerung und klar ablehnende gegenüber amerikanischer Außenpolitik. Der Aufstieg von Donald Trump könnte die positiven Effekte der „Soft Power“ der USA in der arabischen Welt nun rückabwickeln und jahrzehntelange Arbeit durch Pöbelhaftigkeit, Rassismus und Militarismus untergraben.
Eine neue Meinungsumfrage in acht arabischen Ländern zeigt, dass 65 Prozent der Befragten „sehr positive“ oder „eher positive“ Einstellungen gegenüber der amerikanischen Bevölkerung hätten. Gleichzeitig gaben 61 Prozent derselben Befragten an, sie betrachten die
Rolf Ehlers
Wir in Europa haben einen ganz ähnlichen Blick auf die Amerikaner und die amerikanische Politik. In den Augen der Araber stehen wir aber fest an der Seite der arroganten amerikanischen Außenpolitik und setzen zusammen mit ihnen die koloniale Ausbeutung der Welt fort.
In den bedein Weltkriegen sah es so aus, als ob wir eine solide Basis für einen bessen Umgang gerade mit den Ländern des Nahen Ostens gewinnen könnten. Die Chance ist aber durch die hündische Folgsamkeit unserer Regierung gegenüber den Dominatoren in den USA vertan.
jens
Die Politik der USA ist ebensowenig die „der Amerikaner“, wie die der EU die des weit überwiegenden Teils der Europäischen Bevölkerung. Was will uns die Autorin eigentlich unterjubeln? Trump für sämtliche seit dem Beginn des 1. WK von den „Amerikanern“ begangenen Greueltaten verantwortlich machen!? Dabei wendet er sich doch gegen gegen jene, die verantwortlich für die „amerikanische Aussenpolitik“ der letzten 100 Jahre sind, wie sie von den eigentlichen Strippenziehern ü.a. mittels deren Paraorganisation Council of Foreign Relation für das neue amerikanische Jahrhundert vorgibt, während die Menschen in den USA selbst ihrer Grundrechte enthoben wurden .. Der Artikel zeigt einmal mehr die Schwäche des Neopresse – „Konzeptes“.