Wie www.heise.de berichtet, ist in den USA nun durch den Journalisten Seymour Hersh quasi bestätigt worden, was ohnehin viele vermuten: Bush hat im Schatten von Ronald Reagan als Vizepräsident den Geheimdienst quasi revolutioniert. Er baute demnach einen „Schattengeheimdienst“ zusätzlich auf, der unter anderem für politische Morde zuständig gewesen sein soll. Seinen Chef, den Präsidenten Reagan, hinterging er damit einfach.
Politische Morde mit Tradition
Solche Schattengeheimdienste soll es auch vorher schon gegeben haben. Etwa in den 60er-Jahren, als der Verband für politische Morde und Hier weiterlesen...