Es ist so weit, die EU hat nun den Verkauf der staatlichen HSH-Nordbank genehmigt. Die gehört den Bundesländern Schleswig-Holstein und Hamburg. Sie wird „privatisiert“ und ohne „weitere Staatshilfe“ privaten Investoren übereignet. Die EU freut sich im Namen ihrer Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager, die eine „tragfähige Lösung“ sieht. Die Bank wird zum 28. Februar an „Investoren“ rund um die in Medien als Finanzhaie bezeichneten Cerberus sowie J.C. Flowers gehen. Die Schulden werden allerdings in staatlicher Hand bleiben. Olaf Scholz, heute Finanzminister der Bundesrepublik Weiterlesen...