Die „Deutsche Umwelthilfe“ hat Ärger von einem Autohändler, der dem Verein „Rechtsmissbrauch“ vorwirft. Der Verein solle sich quasi im Wege von Abmahnungen ungerechtfertigt bereichern, nachdem er an sich gemeinnützig sein soll. Der Bundesgerichtshof wird am 4. Juli dazu sein Urteil fällen. Es sieht so aus, als würde die Umwelthilfe erneut gewinnen. Warum?
Parlamentarische Kontrolle kaum möglich
Die Umwelthilfe bekommt offenbar Mittel, die nach Berichten etwa im „Focus“ an der parlamentarischen Kontrolle vorbeigeschleust würden. Das heißt, der „Verein“ steht ungerechtfertigt unter dem Schutz des Weiterlesen...