10 bis 20 Jahre baucht eine Obstverpackung für den Zerfall. Es ist also fatal, Kunststoff einfach wegzuschmeißen. Da wäre es sinnvoll, wenn man den Herstellungsprozess einfach umdrehen und aus Plastikabfall wieder recyceltes Rohöl gewinnen könnte.
Genau das ist dem österreichischen Energiekonzern OMV jetzt gelungen. Der Konzern hat ein bahnbrechendes Recyclingverfahren entwickelt, das Plastikmüll wieder in Rohöl umwandeln kann. Spätestens seit China Anfang 2018 aufhörte, den exportierten Plastikmüll aus Europa anzunehmen, ist das Problem der wachsenden Plastikmüllberge wieder in den Fokus gerückt. Neue Hier weiterlesen...