Wer in Deutschland arbeiten möchte und kann, muss dennoch ein Visum beantragen. Dies geschieht in der Regel im Ausland. Diese Regel möchte Heiko Maas nun im Verbund mit dem von ihm als Außenminister geführten Auswärtigen Amt brechen. Die Visumanträge sollen in Deutschland bearbeitet werden. Von den Behörden, die damit dem Auswärtigen Amt wiederum helfen wollen. Entsetzen offenbar bei den Innenpolitikern: Das Instrument der Bearbeitung solcher Anträge im Ausland dürfe nicht „aus der Hand gegeben“ werden, heißt es. Hintergrund dieses Streites ist Weiterlesen...