Nach 45 problematischen Jahren in der Europäischen Union haben sich die Briten dafür entschieden, diese „Problem-Union“ zu verlassen. Gerade in den letzten Jahren sind die Gemeinsamkeiten immer weniger, die Konflikte aber immer größer geworden. Doch für die Briten wird der Ausstieg jetzt auch zum Problem: Die EU hat Großbritannien genötigt, einen Knebelvertrag zu unterzeichnen. Denn Großbritannien muss bis mindestens Ende 2020 in der europäischen Zollunion bleiben. Das bedeutet für die Briten, dass sie trotz EU-Austritt weiterhin den gemeinsamen EU-Außenzolltarif gegenüber Drittländern Weiterlesen...