Die USA wie auch die EU haben in der aktuellen Corona-Krise wenig mehr zu bieten, als die Lockdowns durch immer neue Unterstützungen abzufangen. Diese Unterstützungen finanzieren sich nicht... Weiterlesen
Die USA wie auch die EU haben in der aktuellen Corona-Krise wenig mehr zu bieten, als die Lockdowns durch immer neue Unterstützungen abzufangen. Diese Unterstützungen finanzieren sich nicht... Weiterlesen
Nun meldet auch der sogenannte Mainstream zur Situation der Banken: „Die Zahlen sind alarmierend“, heißt es etwa auf tagesschau.de. Damit zitiert die Redaktion eine Berechnung de... Weiterlesen
Die Corona-Krise hat nun noch verschlimmert, was sich bereits zuvor angebahnt hat: Immer mehr Menschen sind verschuldet, Kredite können teilweise nicht mehr zurückgezahlt werden. Analysten u... Weiterlesen
Stellen Sie sich vor, Ihre Bank könnte offensichtlich nicht mehr garantieren, die Geldtransaktionen der Kunden so zu bedienen, wie diese es wollen. Wenn die Bankkunden beispielsweise großer... Weiterlesen
Einem Bericht des „Handelsblatt“ zufolge können 70.000 Privatkunden die Kredite von Postbank und Deutsche Bank nicht mehr bezahlen. Grund soll die anhaltende Corona-Krise sein. 70.000 sollen... Weiterlesen
Ökonomen des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung in Halle (IWH) sehen aufgrund des Konjunktureinbruches, verursacht durch die Corona-Krise, eine Bankenkrise in Deutschland heraufziehe... Weiterlesen
Die Banken sind ein wunder Punkt im Gefüge des europäischen Wirtschaftssystems. Nun hat ein bekannter Volkswirt, Thorsten Polleit, für die „WiWo“ die Situation besprochen. Es sieht dü... Weiterlesen
Die Banken sind ein wunder Punkt im Gefüge des europäischen Wirtschaftssystems. Nun hat ein bekannter Volkswirt, Thorsten Polleit, für die „WiWo“ die Situation besprochen. Es sieht düster au... Weiterlesen
Neueste Kommentare