Seit die Corona-Krise von der Bundesregierung ausgerufen worden ist, richtet sich die gesamte Aufmerksamkeit von Medien und Bürgern fast nur noch auf dieses Thema. Was hinter verschlossenen... Weiterlesen
Seit die Corona-Krise von der Bundesregierung ausgerufen worden ist, richtet sich die gesamte Aufmerksamkeit von Medien und Bürgern fast nur noch auf dieses Thema. Was hinter verschlossenen... Weiterlesen
Die EU nimmt sich jetzt die Ernährung und die Gewohnheiten ihrer Bürger vor. Die Ernährung soll künftig gesünder sein und auch weniger umweltschädlich hergestellt werden. Die EU-Kommission w... Weiterlesen
Die Menschen möchten keine “moderne Agrarproduktion”, zitiert “agrarheute.com” aus einer Studie des US-Agrarkonzerns “Cargill”. 85 % meinen, die neue Tech... Weiterlesen
Die Partei der „Grünen“ hat im Bundesland Baden-Württemberg im Herbst einen Beschluss gefasst, wonach die Kantinen, Cafeterien und Mensen im gesamten Land zu jeweils 100 % Nahrungsmittel ver... Weiterlesen
Das Insektensterben ist im Vergleich zu anderen Meldungen beim Thema „Umweltschutz“ deutlich in den Hintergrund geraten. Der Besuch von Greta Thunberg beim Klimagipfel in Madrid scheint mehr... Weiterlesen
Die holländischen Bauern machen vor, wie es geht: Seit Wochen streiken und protestieren Bauern und Landwirte in Holland gegen die neuen Klimaauflagen der holländischen Regierung. Tausende Ba... Weiterlesen
Ein neuer Bericht des Blogs „Schrot&Korn“ hat nun aufgedeckt, wie die großen Konzerne die weltweite Macht über Saatgut zunehmend an sich reißen. Schon jetzt, so Kritiker, würden die groß... Weiterlesen
Ein neuer Bericht des Blogs „Schrot&Korn“ hat nun aufgedeckt, wie die großen Konzerne die weltweite Macht über Saatgut zunehmend an sich reißen. Schon jetzt, so Kritiker, würden die groß... Weiterlesen
Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat nun ein neues Konzept vorgestellt. Schweine erhalten künftig ein sogenanntes „Tierwohlkennzeichen“, das Auskunft darüber geben soll, wie „wohl“ s... Weiterlesen
Neueste Kommentare