Der öffentlich-rechtliche Rundfunk fällt Kritikern seit Monaten als Verlautbarungsorgan der Corona-Politik der Merkel-Regierung auf. Zahlreiche Medien etwa haben inzwischen den Irrtum aufgeg... Weiterlesen
Die FDP-Politikerin Ria Schröder, die zugleich Bundesvorsitzende der „Jungen Liberalen“ (Julis) ist, verlangte der „Welt“ gegenüber vom öffentlich-rechtlichen Rundfun... Weiterlesen
Die öffentlich-rechtlichen Medien wollen mehr Geld für ihre Leistungen. Jüngst hat der WDR über den eigenen Intendanten festgestellt, dass die Arbeit wichtig für die Gesellschaft sei. In der... Weiterlesen
30 Mitglieder des Deutschen Bundestages plädieren nun in einem Schreiben an die Ministerpräsidenten der Bundesländer, der Erhöhung der GEZ-Gebühren zuzustimmen. Sie seien der Meinung,... Weiterlesen
Britische Medien schreiben, „Johnson habe den öffentlich-rechtlichen Broadcasting Corporations den Krieg erklärt. Laut „Sunday Times“ plant Johnson Einsparungen bei der Rundfunkanstalt BBC:... Weiterlesen
Die „öffentlich-rechtlichen“ Redaktionen haben aufgeklärt – mal wieder. In diesem Fall hat das Magazin „Kontraste“ der AfD vorgeworfen, sie sei die Fraktion im Bundestag, bei der die Abgeord... Weiterlesen
Bereits vor zwei Jahren forderten die Öffentlich-Rechtlichen höhere Rundfunkgebühren, um die Pensionen für die Mitarbeiter finanzieren zu können. ARD, ZDF und Co. fehle dafür rund 2,2 Millia... Weiterlesen
Nicht nur die Kirche, auch die öffentlich-rechtlichen Großinstitutionen haben ihren Sexskandal. Dies wurde lange Zeit verharmlost, abgetan als Einzelfälle, verborgen. Um so größer ist die Bo... Weiterlesen
Neueste Kommentare