Vielleicht sind in Deutschland doch nicht alle so gleich wie andere. Schon jetzt wird sichtbar, dass die nächste Stufe des Lockdowns vor allem jene treffen wird, die schon bei der ersten Maß... Weiterlesen
Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschlands, Margot Käßmann, forderte in der „Zeit“ nun, die Zwangsisolation alter Menschen in den Pflegeheimen zu beenden. Dies ginge s... Weiterlesen
Alte Menschen sind in der Corona-Krise von Merkel, Drosten und RKI als Hochrisikogruppe eingestuft worden. Die zu ihrem „Schutz“ verhängten Maßnahmen waren jedoch mehr als unverhältnismäßig... Weiterlesen
Die sogenannten Lockerungsmaßnahmen gehen vielen Politikern in Deutschland schon viel zu weit. Die Deutsche Stiftung Patientenschutz ist offenbar anderer Meinung. Laut „Osnabrücker Zei... Weiterlesen
In Dänemark bekommt jeder ab dem Alter von 75 Jahren einen sogenannten „vorbeugenden Besuch“ von einem kommunalen Gutachter. Wenn dabei festgestellt wird, dass die Person praktische Hilfe od... Weiterlesen
In Deutschland herrscht Pflegenotstand. Immer mehr alte Menschen kommen ins Pflegeheim und es gibt nicht genügend ausgebildetes Personal, um die Versorgung der Pflegebedürftigen zu gewährlei... Weiterlesen
In Deutschland gab es 2015 2,9 Millionen pflegebedürftige Menschen. Das waren bereits 9 Prozent mehr, als im Jahr 2013. Von diesen 2,9 Millionen werden fast 2 Millionen zuhause versorgt. Das... Weiterlesen
Bundesweit wächst die Wut über den Pflegenotstand. Die jahrelange systematische Kürzungs- und Privatisierungspolitik der Kanzlerin hat nun zu katastrophalen Zuständen in den Pflegeberufen ge... Weiterlesen
Neueste Kommentare