Reiche, die Einkünfte von über 500.000 Euro pro Jahr haben, werden von den deutschen Finanzbehörden immer seltener kontrolliert. Die Zahl der Steuerprüfungen ist seit 2009 um 30 Prozent gesu... Weiterlesen
Reiche, die Einkünfte von über 500.000 Euro pro Jahr haben, werden von den deutschen Finanzbehörden immer seltener kontrolliert. Die Zahl der Steuerprüfungen ist seit 2009 um 30 Prozent gesu... Weiterlesen
Die „Grünen haben sich inzwischen den Ruf einer Wohlstandspartei erworben. Die „Bild“-Zeitung veröffentlichte jetzt sogar einen Artikel mit der Frage „Wie reich muss ich sein, um Grün zu wäh... Weiterlesen
Die „Grünen haben sich inzwischen den Ruf einer Wohlstandspartei erworben. Die „Bild“-Zeitung veröffentlichte jetzt sogar einen Artikel mit der Frage „Wie reich muss ich sein, um Grün zu wäh... Weiterlesen
Die „Grünen haben sich inzwischen den Ruf einer Wohlstandspartei erworben. Die „Bild“-Zeitung veröffentlichte jetzt sogar einen Artikel mit der Frage „Wie reich muss ich sein, um Grün zu wäh... Weiterlesen
Die OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) hat eine Umfrage über die Besteuerung von Reichen in Auftrag gegeben. Sie kommt zu dem Schluss, dass die Mehrheit d... Weiterlesen
Die OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) hat eine Umfrage über die Besteuerung von Reichen in Auftrag gegeben. Sie kommt zu dem Schluss, dass die Mehrheit d... Weiterlesen
Der Solidaritätszuschlag soll verschwinden. So zumindest will es die Union, die kürzlich auf dem Parteitag der CDU einen entsprechenden Antrag verabschiedete. Die Mittelstandsvereinigung fre... Weiterlesen
Der Solidaritätszuschlag soll verschwinden. So zumindest will es die Union, die kürzlich auf dem Parteitag der CDU einen entsprechenden Antrag verabschiedete. Die Mittelstandsvereinigung fre... Weiterlesen
Neueste Kommentare