Wie steuert der Geist den Körper? Weshalb wirkt der Placebo-Effekt? Welche Chancen liegen im bewussten Träumen? Der saarländische Biologe und Quantenphilosoph Dr. Ulrich Warnke ist überzeug... Weiterlesen
Beamte gibt es nicht mehr, so oder ähnlich war es dem Inhalt eines Zeitungsartikels aus dem Jahre 1953 zu entnehmen. Bei genauerer Auseinandersetzung mit diesem Thema sollte es so sein, daß... Weiterlesen
Russische Regierung unternimmt Schritte gegen ausländische Destabilisierung: Verbot von National Endowment for Democracy (NED) 31.08.2015 – Büso Der russische Präsident Wladimir Putin... Weiterlesen
Kennen Sie den Staat „Bund“? Laut Definition im Rechtswörterbuch ist ein Beamter „eine Person, die nach Aushändigung einer Urkunde mit den Worten unter „Berufung in das Beamtenverhältnis... Weiterlesen
Geht die KFZ-Steuer geht nach Washington D.C. ? Am Beispiel Australiens kann gezeigt werden, wie sich die weltweite Geschäftswerdung vollzieht. Scott Bartell hatte aufgrund unangenehmer Erfa... Weiterlesen
Die Euro-Mafia – Holger Strohm im Gespräch mit Jo Conrad über die Mächte hinter dem Euro, der Einkreisung Rußlands durch die NATO, über China und der Umweltschutz von Mao, Oligarchen... Weiterlesen
Videobeschreibung: Das erste Video wurde mir von Youtube gesperrt, hier nun der 2. Teil. Scheinbar sind einige Damen und Herren zu feige um zu Ihren Taten zu stehen und versuchen alles um zu... Weiterlesen
Vortrag an der Christian Albrechts Universität Kiel, am 22.06.2015: Warum schweigen die Lämmer? Demokratie, Psychologie und Empörungsmanagement. Prof. Dr. Rainer Mausfeld Der Vortrag beschäf... Weiterlesen
Die Finanzierung fremder Staaten verletzt das Vermögen der Bürger und ist staatswidrig. Wer einen Staat finanziert, muß auch dessen Politik bestimmen können. Die Politik eines fremden Staate... Weiterlesen
Hintergrund der griechischen Schulden von Thierry Meyssan Damaskus (Syrien) Die aktuelle Debatte über die griechischen Schulden gab Anlass zu aller Arten von Bedrohungen, zuerst gegen die Ts... Weiterlesen
Neueste Kommentare