Die neue Chefin der Europäischen Zentralbank (EZB) hat sich gut in ihr neues Amt eingelebt. Wie erwartet setzt sie den Enteignungsfeldzug fort. Die Zinsen sollen niedrig bleiben, sodass inzw... Weiterlesen
Wer als Sparer allzu schnell mehr Zinsen erwartet, setzt auf das falsche Pferd. Die umstrittene Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB), unter der Führung von Mario Draghi, führt aber... Weiterlesen
Dank der Niedrig- und Nullzinsen im Euroraum spart der deutsche Staat Milliarden Euro. Seit Beginn der Finanzkrise im Jahr 2008 sollen Berechnungen der Bundesbank zufolge 368 Milliarden Euro... Weiterlesen
Dank der Niedrig- und Nullzinsen im Euroraum spart der deutsche Staat Milliarden Euro. Seit Beginn der Finanzkrise im Jahr 2008 sollen Berechnungen der Bundesbank zufolge 368 Milliarden Euro... Weiterlesen
Eigentlich ist es laut EZB-Vertrag die Aufgabe der Europäischen Zentralbank, rein als Hüterin der Währung Euro zu fungieren. Doch zwanzig Jahre nach Einführung des Euro als Buchgeld ist die... Weiterlesen
Die beiden Finanzminister Frankreichs und Deutschlands, Bruno Le Maire und Olaf Scholz, planen, eine Finanztransaktionssteuer einzuführen. Damit soll vor allem „zügellosen Spekulanten... Weiterlesen
Nahrungsmittel werden immer teurer. Nächstes Jahr sollen die Strompreise noch weiter steigen – um 5%. Für einen Drei-Personen-Haushalt macht das im Schnitt 55 Euro mehr aus. Die Spritpreise... Weiterlesen
Nun ist die Information auch beim Mainstream angekommen. Worüber Watergate.tv schon seit Monaten berichtet, ist nun auch der „Welt“ einen Bericht wert. Dort heißt es: „Der Wert des Spar- und... Weiterlesen
Neueste Kommentare