Wer heute auf das deutschsprachige Wikipedia geht, wird nur eine Protestseite vorfinden. Es wird protestiert gegen die geplante EU-Urheberrechtsreform. Wikipedia wird ab Mitternacht wieder w... Weiterlesen
Youtube kann verboten werden. Dies ist offenbar die Meinung von Axel Voss, dem Verhandlungsführer der EU bzw. des EU-Parlamentes in der Diskussion um die „EU-Urheberrechtsreform“. Der UN-Son... Weiterlesen
Wir haben an dieser Stelle einige Male über das EU-Urheberrecht berichtet. Jetzt steht fest, dass die Abstimmung in der Sitzungsperiode vom 25. bis zum 28. März stattfinden wird. Die Tage we... Weiterlesen
Bald stimmt die EU – wohl – über die Reform des Urheberrechts im Internet ab. Ende März verlieren Unternehmen und Nutzer ihre Freiheit, so die Meinung der Kritiker. Worum geht es im Kern? Di... Weiterlesen
Bald stimmt die EU – wohl – über die Reform des Urheberrechts im Internet ab. Ende März verlieren Unternehmen und Nutzer ihre Freiheit, so die Meinung der Kritiker. Worum geht es im Kern? Di... Weiterlesen
Die Union im EU-Parlament (oder die konservative EVP) wollte nach Medienberichten die Abstimmung über den vieldiskutierten Urheberrechtsschutz in der EU mit dem Einsatz von Uploadfiltern ein... Weiterlesen
Bald stimmt die EU – wohl – über die Reform des Urheberrechts im Internet ab. Ende März verlieren Unternehmen und Nutzer ihre Freiheit, so die Meinung der Kritiker. Worum geht es im Kern? Di... Weiterlesen
Das Internet, so wie wir es jetzt kennen, wird es so vermutlich bald nicht mehr geben. Trotz Protestaktionen, Gegenstimmen von IT-Koryphäen, Netzaktivisten und fast einer Million Unterschrif... Weiterlesen
Das Internet, so wie wir es jetzt kennen, wird es so vermutlich bald nicht mehr geben. Trotz Protestaktionen, Gegenstimmen von IT-Koryphäen, Netzaktivisten und fast einer Million Unterschrif... Weiterlesen
Das Internet, so wie wir es jetzt kennen, wird es so vermutlich bald nicht mehr geben. Trotz Protestaktionen, Gegenstimmen von IT-Koryphäen, Netzaktivisten und fast einer Million Unterschrif... Weiterlesen
Neueste Kommentare