Die sozialen Medien sind nach Ansicht der Vizepräsidentin der EU-Kommission, Margrethe Vestager, ein „systemisches Risiko für die Demokratie“. Dies äußerte sie mit Blick auf den Sturm auf da... Weiterlesen
Die Tech-Konzerne Facebook, Google und Twitter spielen bei der Verbreitung oder Unterdrückung und Zensur von Informationen eine wichtige Rolle – eine Rolle, die sie als Online-Plattformen ni... Weiterlesen
Die neue Lockdown-Zeit beschert vielen Menschen – leider – ordentlich Zeit. Wer Bücher lesen will, darf sich zunehmend nur noch in einer eingeschränkten Auswahl Lieblingswerke au... Weiterlesen
Die neue Lockdown-Zeit beschert vielen Menschen – leider – ordentlich Zeit. Wer Bücher lesen will, darf sich zunehmend nur noch in einer eingeschränkten Auswahl Lieblingswerke au... Weiterlesen
Die Datenschutzrechte in Deutschland erfahren einen immer stärkeren Einschnitt. Nun sind auch Messenger-Dienste wie WhatsApp betroffen, wie kürzlich der sicher kaum regierungsfeindliche... Weiterlesen
Die Datenschutzrechte in Deutschland erfahren einen immer stärkeren Einschnitt. Nun sind auch Messenger-Dienste wie WhatsApp betroffen, wie kürzlich der sicher kaum regierungsfeindliche... Weiterlesen
Vergangene Woche schlug das US-Justizministerium einen Gesetzesentwurf vor, welcher das bereits bestehende Gesetz des Haftungsschutzes für Technologie-Konzerne, bekannt als Section 230, refo... Weiterlesen
Die Zeiten sind aufwühlend für den US-Präsidenten Donald Trump. Die Corona-Virus-Verbreitung in den USA nimmt dem Präsidenten im Wahlkampf fast jede Luft, um sich mit anderen Fragen in der Ö... Weiterlesen
Im Merkel-Staat sollen die Überwachung und das Ausspionieren von Bürgern flächendeckend ausgerollt werden. Dem Bundesverfassungsschutz, dem sogenannten Inlandsnachrichtendienst soll nun gest... Weiterlesen
Welche Art von Berichterstattung sich der Staat wünscht, hat er nun im Fall eines kleineren Radiosenders München über die „Bayerische Landeszentrale für neue Medien“ (BLM) sehr deutlich werd... Weiterlesen
Neueste Kommentare