Der Papst macht Politik: Umwelt, Einwanderer, Finanzen
Papst Franziskus ist in diesen Tagen wieder deutlicher an die Öffentlichkeit getreten. Vor kurzer Zeit hat er nach einem Bericht von „zerohedge“ eine Konferenz im Vatikan dazu benutzt, die Ziele des Pariser Umweltabkommens durchzusetzen. Zudem ergriff er überdeutlich Partei für Helfer von Flüchtenden, die diese betreuten. Schließlich wandte er sich auch an den IWF, den Internationalen Währungsfonds sowie an die Weltbank. Diese beiden Institutionen wiederum seien verantwortlich, Staaten in Richtung einer „nachhaltigen Entwicklung zu lenken. Weiterlesen...