In der jüngsten „Berichterstattung“ zum Thema Energieversorgung schleichen sich erneut hanebüchene Ungenauigkeiten ein, die in Deutschland das Thema ohnehin begleiten. Es geht um die Sicherheit der Energieversorgung, die nach Stromausfällen in Südamerika hier – endlich – wieder in Frage gestellt wird. Dass es gelegentlich Ausfälle, Minderlieferungen und Probleme gibt, schiebt aber der Mainstream, hier der „Spiegel“, „Spekulanten“ in die Schuhe.
Energiespekulation relativ nutzlos
So, wie die Stromversorgung in Deutschland organisiert ist, hängt die Energieversorgung nicht davon ab, ob ein Anbieter spekulativ Strom zurückhält Weiterlesen...