Deutschland am Pranger (für zwei Stunden)
Beim Dieselgate hat die EU auf ganzer Linie versagt. Sie hat den Skandal nicht kommen sehen, Hinweise ignoriert und den Schaden hinterher nicht behoben. Wird es bei der Luftverschmutzung ähnlich laufen?
Darauf deutet zumindest die Choreografie für den (heiße) Luft-Gipfel hin, der am Dienstag in Brüssel stattfindet. 23 von 28 EU-Staaten verfehlen die Umweltziele made in Brussels.
Doch nur 19 Staaten müssen deshalb ein Vertragserletzungs-Verfahren über sich ergehen lassen. Und nur neun – darunter Deutschland – sind zum Treffen mit Umweltkommissar Vella vorgeladen.
Man
Ottjen-Aldag
Dabei gibt es bereits einen sogen. Schadstoff-Terminator, mit
dessen Hilfe, ca. 80 % der Schadstoffe aus den Abgasen
vernichtet werden. Neues System, wird aber von der Auto-
industrie nicht zur Kenntnis genommen. Diese sind blind auf
Elektrofahrzeuge fixiert.
Hans Albert
Die Anti-Diesel-Kampanie kam plötzlich und überraschend.
Warum stellt niemand die Frage, was oder wer dahintersteht und wer davon einen Nutzen hat?
Emma
Um das eine durchzusetzen ( Elektroautos !?) muss das andere erst vernichtet werden ( Dieselfahrzeuge!?).
Das alles hat System….siehe Energiewende ( EEG-Umlage).
Norbert Hoffmann
eine schöne Inszenierung aus den USA ist der Dieselskandal, es folgte eine schöne Aufrfrischung durch versuche an Tieren und Menschen, es geht darum die drei großen zu schwächen, BMW, VW, Mercedes mehr nicht !
Emma
Genauso ist es !