Afghanistan ist für Deutschland das Einfallstor zu einer neuen Bündnispolitik gewesen. Seit‘ an Seit‘ mit den Verbündeten der Nato und den USA direkt hat Deutschland das bürgerkriegsgeplagte Land eigenen Angaben zufolge schützen wollen. Unter anderem vor den „Taliban“, die jetzt bereits wieder mehr oder weniger zumindest mitregieren. Der Freundschaftsdienst, der noch immer anhält, ist allerdings relativ teuer, so die vorliegenden Daten aus den Zeitungen vom „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.
Milliarden-Projekt
Die Ausgaben belaufen sich unter Berücksichtigung des militärischen Einsatzes in den vergangenen 18 Jahren auf Weiterlesen...