Deutschland war einmal die Lok Europas und bis vor fünf Jahren galt dieses Land noch als Demokratie und Rechtsstaat. Merkel war 2013 auf dem Höhepunkt ihrer Macht und regierte mit zuverlässiger Mehrheit. Die deutsche Volkswirtschaft war damals noch der Motor der Europäischen Union, dem mit der „Griechenland-Rettung“ und der Politik der Niedrigzinsen des EZB-Chefs Mario Draghi die ersten empfindlichen Schläge versetzt wurden. 2014 hatte die Kanzlerin ihren Zenit offensichtlich aber schon überschritten.
Da war es allerdings bereits zu spät. Hochmut, Machtversessenheit und Weiterlesen...