Die Energiewende in Deutschland läuft – jedenfalls auf einer Seite. Denn pünktlich zum Jahresende hat das Land das Atomkraftwerk Philippsburg 2 abgeschaltet. Eine gute Nachricht? Wohl kaum, meinen Beobachter. Denn das Land muss nun 13 % des Strombedarfs ersetzen. Dies jedoch wird nicht wie in allen Fällen gewünscht oder erforderlich gelingen, meinen Kritiker und Beobachter.
Rückbau hat begonnen
Der Rückbau des AKW hat nun bereits begonnen. Die Stromlücke ist bis dato noch nicht hinreichend geschlossen worden. So meint zwar der Umweltminister Franz Untersteller Hier weiterlesen...