Die „Flüchtlingskrise“ – eine Analyse von Dagmar Henn
Die offizielle Oberfläche der „Flüchtlingskrise“ ist die einer humanitären Großtat. Deutschland, der sonst so unerbittliche Hegemon der EU, erklärte sich plötzlich bereit, eine große Zahl Flüchtlinge aufzunehmen. Hunderttausende strömten ins Land und werden seither irgendwo, irgendwie untergebracht und versorgt.
Aber war das wirklich eine humanitäre Handlung? Normalerweise findet humanitäre Unterstützung für Flüchtlinge in der Nähe ihres Heimatlandes statt. Auch, weil die meisten Flüchtlinge wieder in ihr Land zurück wollen. Wer
matthias
http://www.gemeinde-neuhaus.de
Gemeinde und Städtereaktivierung bei BewusstTV
https://www.youtube.com/watch?v=u9T97IZyYBU
hawe
„Die „Vorschläge“, die jüngst aus der Türkei gemacht wurden,stammten tatsächlich …“ NICHT aus Berlin, sondern von amerikanischen Anwaltsbüros, wie Willy Wimmer jüngst richtig anmerkte.