– Sokrates zugeschriebenes Zitat, um 420 v. Chr.Mein letzter Artikel hat starke Reaktionen hervorgerufen. Besonders häufig war dabei eine: die Jugend von heute lerne
Die Jugend von heute
Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten soll. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
Maik Ebert
Die Jugend in guter Verfassung?
Das sieht man am Verfall von Deutschland!
P
Ich habe mich schon immer gefragt wie die Kinder/Jugendlichen immer dümmer werden können wenn doch gleichzeitig die Zahl der Abiturienten und Studiumabsolventen steigt. Da gibt es wohl ein Problem mit der Korrelation.
kein gutmensch
Die Generation Smartphone ist erst in einen ernsthaften Erregungszustand zu versetzen, wenn der Akku leer ist oder ein neues digitales Gadget auf der Verkaufsrampe steht.
Der erzieherische Einfluss der 68-Lehrer-Generation und der BigBrother-Systemmedien dürfte das geistige Vakuum noch weiter verstärken.
Ich kann mir lebhaft vorstellen, dass genau dieses Verhalten der Duckmäusigkeit auch 1933 den Deutschen zum Verhängnis wurde. Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
Martina Grundig
1933 gab es weder Smartphone noch Internet und es war auch kein Duckmäuserverhalten, das den Deutschen zum Verhängnis wurde. Vor 1933 hatten die Deutschen den Versailler Vertrag als alleinige Schuldigen des 1 WKs zu erfüllen. Und nach dem 2. WK war es wiederum das Deutsche Volk im Kollektiv diejenigen, die für alles verantwortlich gemacht wurde. Das heutige Verhalten der Jugendlichen gründet sich nur aus der Konsumgeneration, die alles, was von den USA kommt, konsumiert. Geschichte ist nicht deren Stärke, dafür haben 73 Jahre Gehirnwäsche ausgereicht, um dem Deutschen Volk ständig die Nazikeule auf den Kopf zu hauen…. funktioniert immer noch bei vielen, bei mir schon lange nicht mehr.
Isikat
Herr Sasse, Sie sind doch sonst so realistisch und ohne rosarote Brille. Die Jugend war noch nie so brav und konservativ? Ja, vielleicht innerhalb des Schulgebäudes. Weil sie aufs übelste politisch auf Spur gebracht werden. Ich durfte Kostproben lesen und war entsetzt. Dann müssen sie darüber Arbeiten schreiben und Stellung beziehen. Tun sie das ehrlich, sachlich und begründet – und entspricht dies nicht dem politischen Drill, gibts eine 6, ohne Diskussion oder Begründung. Spätestens nach der zweiten 6 schreiben sie dann, was der Lehrer lesen will. Ja, das ist brav. Aber auch gefährlich. Denn manche denken und sehen trotzdem – außerhalb des Unterrichts………
Rolf Ehlers
Wir alle, voran aber die Jugend, werden seit Jahrzehnten so intensiv rundum manipuliert wie allenfalls in der Zeit des Dritten Reichs. Das Ergebnis ist eine wirklich brave Jugend, die weiß wie sie am wenigsten aneckt. Ob sie im Notfall nicht doch die nötige Kritikfähigkeit und Widerstandskraft hat, ist damit aber nicht ausgemacht. Stefan Sasse hat völlig recht, dass die Jugend in toto nicht schechter infiormiert oder auch dümmer ist als alle ihre Vorläufer.
Cryptor
Ja Herr Sasse, das mag in einem 5000 Einwohnerkaff vielleicht zutreffen. Fragen sie mal Lehrer, die in Schulen berliner Problemvierteln unterrichten.
Sabine
Diese Art Bericht zeigt bereits, daß der Verfasser keine Ahnung hat.
Emma
Welche Jugend ist denn hier gefragt ???
Diejenigen mit Migrationshintergrund und die in vielen Klassen schon die Mehrheit sind oder unsere Kinder……
GEZwungener
Herr Sasse scheint an einer Baumschule zu unterrichten. Andernfalls wäre seine Fehleinschätzung schwer zu erklären.
Aber gottlob gibt es mit Herrn Sasse auch noch Optimisten, welche fachkundig Schei$$e zu Bonbon verklären können.