Die Lehren aus dem Bankencrash sind vergessen
Kaum dass es in Euroland wieder (etwas) besser geht, werden die Lehren aus dem großen Bankencrash 2008 verdrängt. Dabei bauen sich schon wieder neue Risiken auf.
Erst gab die EU-Kommission bekannt, dass sie ihre Pläne zum Trennbankensystem aufgibt. Giganten wie die Deutsche Bank dürfen also weiter im Investmentbanking zocken – und die Einlagen ihrer Sparer als “Sicherheit” hinterlegen.
Es habe keine Hoffnung auf eine Einigung im Ministerrat gegeben, heißt es zur Begründung. Und ich dachte immer, Ex-Finanzminister Schäuble wolle die Risiken im Bankensektor
Maik Ebert
War doch klar das es so kommen würde! Sparkasse beginnt auch langsam ihre knebel Verträge zu ändern.
Olly Metzgore
Die Lehren wurden nie gezogen. Das ist doch das Problem
Philipp von Piwko
Bluten sie halt das nächste mal wirklich.
Sean Mellinger
Die werden nie bluten. Verstehst du? NIE!!
Olaf Opelt
Die Lehren muß doch zuerst das deutsche Volk ziehen und sich endlich eine Verfassung geben, mit der dann eine wirkliche Volksherrschaft beginnen kann.
Olaf Opelt
Bundvfd.de
Silvia Koch
machen wir’s wie Oma,Geld unter die Matratze ?
Sean Mellinger
Dan hat es wenigstens der Einbrecher, der in 98% der Fälle eh nie gefasst wird. Aber besser der als die Zocker von der Bank oder?! ?
Silvia Koch
schwierige Frage….wenn der Einbrecher erwischt wird,kommt er in den Knast…wenn der Bänker sich verzockt passiert nix…..dann gönn ich’s lieber dem Einbrecher ?
Gerhard Schausen
Indirekt werden dann die Bürger trotzdem zur Kasse gebeten.?
Niggel
Das Geld ist durch den euro.im System verankert, da nützt die matratze nichts. Du musst Gold oder Silber kaufen, Rohstoffe kann man nicht verzinsen.
Matthias Wewering
https://www.youtube.com/watch?v=ZjbGex_QBaE
Nina Diem
Ein neues System muss her! Ohne Banken!
Jörg Ibanez
Dann sollten diejenigen, denen ihr Geld am Herzen liegt endlich einen großen Bogen um solche „Geldinstitute“ machen.
pequod
So hat man keineswegs Lehren aus dem Bankencrash 2008 gezogen.
Wie soll man auch, da das globale Finanz- und damit das Wirtschaftssystem seit 2008 klinisch tot ist und es wie ein Junky auf der Intensivstation durch die Geldtransfusionen der Zentralbanken künstlich am Leben erhalten wird. Auch die bestehenden Wirtschaftstheorien können auf Grund der bisher beispiellosen globalen Geldaufblähung keine Erklärung und auch keine Antwort zur Behebung dieser Fehlentwicklung geben, so daß man die genauen Ursachen des unausweichlichen Kollaps, vermutlich erst nach der Obduktion, wenn überhaupt, des toten Finanzkörpers feststellen wird.