Angela Merkel hat mit einer Rede an der Harvard-University für Aufmerksamkeit gesorgt. Die Veranstaltung zog immerhin gut 20.000 Menschen an, sowohl Studenten wie auch Absolventen, Professoren und die jeweils Ehemaligen dieser Gruppierung. Sie appellierte an die internationale Zusammenarbeit und warb für „gegenseitigen Respekt“. Die Rede wurde mit großem Beifall quittiert und dabei offenbar so interpretiert, dass sie sich gegen den US-Präsidenten Trump wandte. Eine Abrechnung, wie der „Focus“ meint.
Merkel möchte „gemeinsam“ handeln
Angela Merkel warb insbesondere dafür, Veränderungen anzugehen. Die seien „zum Weiterlesen...