Die EU hat eine neue Verordnung erlassen. Hiernach müssen oder sollen sogenannte „terroristische Inhalte“ aus dem Netz gelöscht werden. Diese Verordnung steht in der Kritik. So hat die „Berlinergazette.de“ sich zu Wort gemeldet und über den „Menschenrechtsaktivisten“ Dia Kayyali berichtet. Dieser meint, die Verordnung dürfe „auf keinen Fall durchkommen“. Grund sind die befürchteten Algorithmen.
Algorithmen löschen automatisch
Solche Algorithmen sind insofern problematisch, als sie dann automatisiert nach bestimmten Vorgaben vorgehen. Das heißt, sie löschen automatisch. Das kann zum einen dazu führen, dass die Hier weiterlesen...