Der Bundesregierung ist es bereits seit Jahren bekannt. Dennoch hat sie nichts dagegen unternommen, um doppelte Stimmabgaben bei der EU-Wahl zu verhindern. Versäumnis oder Absicht?
Weil es keine ausreichenden Kontrollen gibt, können EU-Bürger mit einer doppelten europäischen Staatsangehörigkeit immer noch zweimal ihre Stimme bei der EU-Wahl abgeben. Es finden keine ausreichenden Kontrollen der Vorschriften durch Behörden statt. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf Anfrage der AfD-Fraktion im Bundestag hervor, die der „Rheinischen Post“ vorliegt.
785.000 Deutsche, die gleichzeitig eine weitere Staatsangehörigkeit Hier weiterlesen...