Obwohl die Große Koalition unter Bundeskanzlerin Angela Merkel bei den EU-Wahlen sehr deutlich abgestraft wurde, hat Frau Merkel nicht vor, die Konsequenzen für dieses Wahldebakel zu tragen – noch immer nicht. Zwar haben die Deutschen die CDU/CSU in Deutschland unverständlicherweise noch immer zur stärksten Partei gemacht. Doch die Wahlergebnisse sprechen dennoch eine klare Sprache: Die GroKo ist mit diesen Ergebnissen (28,7% für die Union, 15,6% für die SPD) am Ende. Jetzt müssten Konsequenzen folgen – sowohl bei der Union als auch Weiterlesen...