Bargeld ist gelebte Freiheit. Zahlreichen Politikern und Philosophen wird diese Beschreibung zugeschrieben. Im Kern geht es um die Freiheit, mit dem Vermögen im Zweifel unerkannt und unreguliert Handel betreiben zu können. Daher ist es Kritikern zufolge dem Staat allgemein und aktuell der EU ein Dorn im Auge. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hatte schon 2018 eine Studie verfasst, wie die Staaten das Bargeld abschaffen können. Diese Argumente macht sich nun wieder die EU zu eigen.
Die möchte ein Limit für Barzahlungen durchsetzen, berichtet Hier weiterlesen...