Am gestrigen Montagabend wurde der lang ersehnte FISA-Report von US-Generalinspekteur Michael Horowitz veröffentlicht. FISA bedeutete Foreign Intelligence Surveillance Act und ist ein vom US-Kongress 1978 verabschiedetes Gesetz, dass die Auslandsaufklärung und Spionageabwehr der Vereinigten Staaten regelt. Die FISA-Verifizierungsprozeduren wurden im April 2001 eingeführt, um faktische Unrichtigkeiten bei FISA-Ermittlungen zu minimieren. FISA-Prozeduren müssen fehlerfrei sein und dürfen nur bei hinreichendem Verdacht durchgeführt werden.
Der FISA-Report von Horowitz offenbart, dass aber genau das nicht stattgefunden hat. Die Investigationen des FBI liefen weder fehlerfrei ab, Hier weiterlesen...