Die Grünen verlieren sich erneut in einer Klimaschutzidee. Fleisch sowie andere tierische Lebensmittel sollen teurer werden, meldete unter anderen die „Bild“-Zeitung. Es solle einen Aufpreis für Treibhausgase geben.
Die Erklärung der Grünen, abgefasst auf der Bundesdelegiertenkonferenz im November, ist zwar „weitgehend unbemerkt“ geblieben, aber eindeutig: „Zu den Sektoren, die bislang nicht durch den europäischen Emissionshandel erfasst werden, gehört auch die Landwirtschaft. Wir führen die Bepreisung von Klimagasen daher auch für landwirtschaftliche Produkte ein, angefangen mit tierischen Lebensmitteln“.
Robert Habeck möchte mitmachen
Robert Habeck, einer Hier weiterlesen...