Die Bereitschaft zu größeren Ausgaben nimmt in Deutschland im Vergleich zu den Vormonaten wieder ab. Das zumindest ergibt sich aus der Veröffentlichung des jüngsten GfK-Konsumklimaindex. Volkswirte hatten hingegen mit einem erneuten Anstieg gerechnet.
GfK-Konsumklimaindex lässt unerwartet nach
Am vergangenen Dienstagmorgen teilte die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) mit, dass der aktuelle Konsumklimaindex für März 10,4 beträgt. Das markierte einen der niedrigsten Werte der vergangenen zwei Jahre. Im Vergleich zum Februar sind das 0,3 Punkte weniger. Volkswirte wurden von der Veröffentlichung der Zahlen kalt erwischt, Hier weiterlesen...