Unter den Abgeordneten und Regierungsmitgliedern im Berliner Reichstag geht anscheinend die Angst um. Bereits im Februar dieses Jahres wurde bekannt, dass der Reichstag „besser vor Terrorangriffen“ geschützt werden solle, weil die „Sicherheitsvorkehrungen rund um das Gebäude nicht ausreichend seien“.
Damals sagte Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) in einem Interview mit der „Berliner Zeitung“: „Wenn Sie unsere Sicherheitsleute fragen, sind die schon ganz verzweifelt, allein schon was den Ebertplatz angeht. Ein mit Sprengstoff beladener LKW könnte dort nahezu unbehelligt in den Reichstag fahren. Die Weiterlesen...