Wählertäuschung durch die GroKo. Das jüngst beschlossene Klimapaket sieht unter anderem eine höhere Luftverkehrssteuer vor. Die Steuer dient der öffentlichen Wahrnehmung nach dem Klimaschutz. Nun berichtete „n-tv“ aus einer Nachricht des Redaktionsnetzwerks Deutschland. Demnach sollen schon ab dem nächsten Jahr 2020 Subventionen an über 12 Regionalflughäfen in Deutschland fließen: 20 Millionen Euro. Mittelfristig sei sogar vorgesehen, die Subventionen auf 50 Millionen Euro im Jahr zu erhöhen, hieß es.
Der haushaltspolitische Sprecher der Unions-Fraktion wiederum meinte dazu, die Regierung „stärke damit die Regionalflughäfen“ Weiterlesen...