Die aktuelle Klimapolitik hat noch nicht einmal durchgreifend angefangen. Schon geht die Autoindustrie in Deutschland am Stock. Daimler meldete, der E-Mobil-SUV sei eine kaufmännische Enttäuschung. Noch immer kann wohl niemand beschreiben, wie die Gesellschaft bis 2030 sich darauf einstellen sollte, dass nur noch E-Autos „neu“ verkauft werden. In China hat der Staat die Subvention der dortigen E-Mobilität nun heruntergeschraubt. Dennoch lassen sich die „Grünen“ nicht entmutigen. Sie trotzen der E-Mobilität. Dennoch ist die E-Mobilität offenbar das große Thema, mit dem die Hier weiterlesen...