Harley Davidson- Fans zittern schon
Es gab keinen dringenden Termin und auch keinen aktuellen Anlass. Trotzdem hat die EU ungewöhnliche heftige Drohgebärden über den Atlantik geschickt. Was ist da los, droht ein Handelskrieg?
Nicht wirklich. Denn zum einen ist das Unheil, das die EU abwenden will – einseitige Maßnahmen zum Schutz der amerikanischen Stahl- und Aluminium-Industrie – noch nicht eingetreten.
Das US-Handelsministerium hat nur mitgeteilt, dass es Stahl und Aluminium für eine Frage der nationalen Sicherheit hält. US-Präsident Trump hat noch keine Entscheidung getroffen.
Zum anderen sind die angedrohten EU-Strafzölle auf Harley-Davidson-Bikes und Bourbon-Whiskey nicht geeignet, Trump
Sibill Kamm
Na, dann mal schnell in den nächsten Getränkeshop.
Volker Genedl
Wollt ihr uns verarsc…?
Horst
Inwiefern beeinflusst eine Seeblockade vor Zypern die Einführung von Import-Zöllen auf Stahl in den USA? Besitzen Amnesty-Inernational-Mitglieder eine Harley-Davisdon? Was sagt der amerikanische Kongress zur Einführung der Import-Zölle? Seit wann entscheidet Forest Trump alleine, was mit Zöllen belegt wird? Warum werden im Artikel EU-Exporte mit US-Importen verglichen? Das sind nur einige Fragen zum oben dargelegten sehr seichten Artikel.
Peter Boll
Gute idee. Die Harleys sind lange zu laut. Und in Europa haben wir die echte whiskeys.
Prae Monika
Alles Dinge, auf die wir sowieso verzichten können. Ob diese lächerliche Drohgebärde die USA ärgert???
Pingback: 1adoring