In Dänemark bekommt jeder ab dem Alter von 75 Jahren einen sogenannten „vorbeugenden Besuch“ von einem kommunalen Gutachter. Wenn dabei festgestellt wird, dass die Person praktische Hilfe oder Pflege braucht, bekommt sie die entsprechende Hilfe gratis geleistet. Dies geht aus einem Bericht des „Deutschlandfunk Kultur“ hervor. Bei Bedarf werden alten Menschen Leistungen gratis zugeteilt, wie etwa Hilfe im Haushalt oder beim Anziehen. Denn man legt in Dänemark Wert darauf, dass alte Menschen so lange wie möglich zu Hause wohnen können sollen.