Die Euro-Zone wird schwächer und schwächer. Bislang konnten Kritiker dieser These und auch die Leitmedien diese Hypothese als Verschwörungstheorie abtun. Die Euro-Zone habe Schwächen, unter anderem in Italien. Bislang ist aber immer noch alles „gutgegangen“, so die Leitmeinung. Das aber ist bald vorbei, wenn es nach der Meinung von anderen Experten geht. Die Inflationsrate fängt an, zu galoppieren. Sie liegt in Deutschland nun laut Angaben des statistischen Bundesamtes bei 2,5 %. Das ist viel zu hoch bezogen auf die Zinsen. Die Weiterlesen...