Einem Bericht der Nachrichtenplattform „MIT Technology Review“ zufolge sollen bereits 40 % aller Isländer die Tracking-App zur Kontaktverfolgung für das Corona-Virus benutzen. Nun ist aber offenbar deutlich geworden, dass die App überhaupt nichts bringt. Die App kam in Island zum Einsatz, als das Virus dort am 28. Februar aufgetaucht sein soll.
In Island wurden viele Menschen getestet, bei denen ein hohes Risiko bestand, sich mit dem Virus zu infizieren. Die Firma DeCode Genetics machte die Tests. Sobald sich bei einer Person die Hier weiterlesen...