Parteien wie die Grünen, die FDP und die SPD haben begriffen, dass Armut und Hartz-IV neuralgische Themen im Merkel-Deutschland sind. Sie haben verstanden, dass Ihnen die Ankündigung einer möglichen Abschaffung oder zumindest einer Reformierung von Hartz-IV Wählerstimmen bringen könnte.
Vor wenigen Wochen präsentierte die SPD im Zuge ihres „Sozialstaat 2025“ ihr Konzept, wie aus Hartz-IV „Bürgergeld“ werden soll. Wie sich jedoch herausstellte, ist das „Bürgergeld“ wie erwartet der neue Versuch der SPD, eine Nebelkerze zu zünden. Zudem offenbarte SPD-Chefin Andrea Nahles, dass Hier weiterlesen...