In einem Seniorenheim im Ruhrgebiet wird einmal wöchentlich Fleisch „verboten“. Die zwangsvegane Ernährung hatte für Proteste gesorgt. Die Begründung des Seniorenheims war allemal brisant: Es ginge darum, das Klima zu schützen. Die Bewohner haben deutlich zu hohe CO-2-Werte produziert. Eine interessante Aussage, die möglicherweise unter anderen Vorzeichen deutlich bessere Resonanz erzeugt hätte. Wenn die Bewohner dieses Heims und die Menschen insgesamt einen solchen „Veggie“-Day, wie die „Grünen“ es früher nannten, einlegten, könnte dies immerhin die Gesundheit unterstützen, wie wir berichtet haben.
Risiko, Hier weiterlesen...