Bis spätestens 2038 soll nach den Plänen der Merkel-Regierung der Kohleausstieg vollzogen worden sein. Bundeswirtschaftsminister Altmaier hält dies für eine „gute Einigung für den Klimaschutz“. Für das vorzeitige Abschalten von Kohlekraftwerken sollen die Energiebetreiber insgesamt 4,35 Milliarden Euro Entschädigung enthalten. Ein großer Anteil dürfte an RWE gehen.
Finanzminister Scholz erklärte gestern, dass westdeutsche Kraftwerke insgesamt 2,6 Milliarden Euro erhalten sollen, Betreiber im Osten 1,75 Milliarden. Der erste Block soll bereits in diesem Jahr vom Netz gehen. Umweltministerin Svenja Schulze sagte, dass „sehr Hier weiterlesen...