Die Landtagswahlen rücken näher. Am Sonntag wird es vor allem für die linkere Seite des Parteienspektrums interessant. Den aktuellen Zahlen nach soll die rot-rot-grüne Regierung möglicherweise die Macht verlieren. Dies hätte auch für die bundespolitischen Ambitionen der SPD Konsequenzen.
31,9 % für die SPD…
… sollten Geschichte sein. Denn 2014 noch hatte die SPD 31,9 % geschafft und konnte damit alle anderen Parteien weit hinter sich lassen. Damals kam die „Linke“ auf 18,6 %. Die Grünen sind auf 6,2 % der Stimmen gekommen. Weiterlesen...