Die Merkel-Regierung hat nach Meinung ihrer Kritiker in der Corona-Krise vieles falsch gemacht. Die wirtschaftlichen Konsequenzen sind teils unabsehbar. Zuletzt beschloss die Regierung, die Ausfälle der Wirtschaft während des „Teil“-Lockdowns im November (und nun darüber hinaus) auszugleichen. 75 % des Vorjahresumsatzes sollten die Unternehmen, Unternehmer und Solo-Selbstständigen erhalten. Dieser Ansatz ist ökonomisch nicht nachvollziehbar – und die Großen profitieren. So platzte am Donnerstag dem TV-Talker Markus Lanz der Kragen, als er gegenüber Carsten Linnemann, dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden von CSU und CDU Hier weiterlesen...