Der Auftritt von Macron beim World Economic Forum in Davos wurde mit Ungeduld erwartet. Alle wollten den jungen Überflieger hören und sehen. Doch wie eine Schallplatte mit Sprung predigte er auch in Davos dieselben Worte, die man seit seiner Sorbonne Rede bei allen seinen Auftritten zu hören bekommt: Die Reformpläne für die Europäische Union, die Reformierung des Arbeitsmarktes, geringere Besteuerung von Kapital und die Beschleunigung des Wandels.
Frankreich stehe in Europa wieder an erster Position, ließ er unmissverständlich durchblicken. Doch seine