Als der Lockdown von Merkel in Deutschland verhängt worden ist, war die Zahl der Neuinfektionen bereits stark rückläufig – der sogenannte „R-Faktor“, den das Robert-Koch-Institut als Maßgabe für Beschränkungen oder Lockerungen definiert hat, lag damals bereits bei 1. Kritiker bemängeln schon lange, dass der Lockdown gar nicht notwendig gewesen wäre. Einer der Hauptkritiker, der Ökonom Prof. Stefan Homburg, engagiert sich jetzt in einem privat initiierten Corona-Untersuchungsausschuss, um die Auswirkungen und die Rechtmäßigkeit des Lockdowns zu untersuchen.
Nicht nur der Lockdown wäre laut Weiterlesen...