Das Freihandelsabkommen „Mercosur“ sollte ursprünglich den „freien Handel“ zwischen der EU und südamerikanischen Staaten absichern (Brasilien, Argentinien oder Paraguay bzw. Uruguay). Dieses Abkommen ist nun in Österreich auf Eis gelegt worden, wie die Medien gegen Ende dieser Woche meldeten. Zu früh gefreut, bemerkte ein Kommentar für „EURACTIV“ und scheint sich seinerseits zu freuen. Denn das Ende des EU-Vertrags sei schon deshalb nicht beschlossen, weil das entscheidende Votum im Unterausschuss des österreichischen Parlaments lediglich die aktuell herrschende Übergangsregierung in Österreich binde.
In gut Weiterlesen...